Im August 2020 waren wir mit der Tourismus Zentrale Saarland auf Heimatmission und haben zusammen das Saarland erkundet. An welchen Orten wir genau waren und über was wir alles geredet haben erfahrt ihr im Beitrag auf urlaub.saarland.
Gerade im Saarland spielen Sportvereine eine große Rolle und sind für viele eine zweite Heimat geworden. Durch Corona sind diese aber leider zum Stillstand gezwungen und damit bleiben nur die Erinnerungen an vergangene Momente. Diese wollen wir gemeinsam mit dem Landessportverband für das Saarland und der Kampagne Sportheimat Saarland sammeln. Mehr dazu und was ihr tun müsst erfahrt ihr hier.
Copyright: Illtal-Studios Medienproduktion und Tourismus- und Kulturzentrale Neunkirchen
Copyright: Gerd Wehlack und Tourismus- und Kulturzentrale Neunkirchen
Alles Infos zum Fotowalk am 4. Oktober und zu der Anmeldung findet ihr hier!
Copyright: Tourist-Information Saarlouis
Alles Infos zum Fotowalk am 3. Oktober und zu der Anmeldung findet ihr hier!
Alles Infos zum Fotowalk und zu der Anmeldung findet ihr hier!
Eine Smartphonehülle, die auf Pflanzenbasis hergestellt wird, aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, vegan, recycelbar und sogar biologisch abbaubar ist? Eine Bestellung bei der jedes mal ein neuer Baum gepflanzt wird? Klingt wie ein Traum? Ist es aber nicht! Das alles findet du bei den Produkten von woodcessories.
Willst du mehr erfahren? Dann hier entlang: Kooperation mit woodcessories
Für die Sendung Expedition in die Heimat - Verliebt in den Saarkohlwald haben wir heute zusammen mit der SWR-Moderatorin Anna Lena Dörr den Saarkohlewald bei Saarbrücken erkundet.
Was genau wir im Wald alles entdeckt haben und was wir so besonders an diesem finden, erfahrt ihr dann in der fertigen Sendung, die am 27.03. um 20:15 im SWR Fernsehen ausgestrahlt wird. Schaltet also unbedingt ein!
DANKE an alle die unseren Kalender 2020 gekauft haben und so den Verein Pro-Inklusionsschaukel e.V. unterstützt haben.
Wir konnten insgesamt eine Spendensumme von 2.300 € übergeben!
Am 27.11.2019 waren zwei von uns bei der Live-Sendung Kaffee oder Tee im SWR zu Gast. Wir haben über unsere Idee hinter den Saarroamers, vergangene und kommende Projekte und das Saarland gesprochen.
Wer sich den Beitrag anschauen möchte, hier entlang: Kaffee oder Tee vom 26.11.2019 - Beitrag Saarroamers
Das Jahr geht langsam zu Ende und es wird wieder Zeit für einen neuen Saarland-Kalender. Freut euch auf zwölf wunderschöne Aufnahmen aus dem gesamten Saarland und kommt mit auf eine Reise von Frühling bis Winter.
Wie ihr mit dem Kauf eines Kalender Gutes tun könnt und wo ihr ihn überhaupt bekommt findet ihr hier.
Alle Infos zum Fotowalk findet ihr hier
Vielen Dank an den Saarbrücker Künstler Edem Dippel für dieses wunderschöne Wandbild. Es bildet das Eingangstor in den Urwald vor den Toren der Stadt an der Ausfahrt 'Von der Heydt' an der A1.
Danke auch an alle die durch den Kauf eines Posters von unserer Fotoausstellung dazu beigetragen haben, damit dieses Kunstwerk zu einem Teil finanziert werden konnte.
Und zu guter letzt danke auch an 2. Chanche Saarland e.V., Regionalverband Saarbrücken, Naturschutzbund Saarland e.V. Kern GmbH, Tourismus Zentrale Saarland, Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Saarland und Urwald vor den Toren der Stadt ohne die das gesamte Projekt der eigenen Fotoausstellung niemals zu schaffen gewesen wäre.
Mehr Infos zu dem Wandbild unter: http://bit.ly/2NLpG48
PS: Bald gibt es die ersten Infos zu unserem nächsten Fotowalk und soviel können wir vorab schon mal verraten, er wird anders als alle davor ;)
Bis dahin
Eure saarroamers